Erste Hilfe Kurs in Potsdam

Zwischen UNESCO-Welterbe und Alltag gerüstet sein

Nauen blickt auf eine lange Geschichte zurück – einst Ackerbürgerstadt, heute ein wachsender Ort mit starker regionaler Identität. Zwischen historischen Stadthäusern, modernen Wohngebieten und weitläufigen Feldern passiert täglich das pralle Leben. Und genau da, wo Alltag, Arbeit und Freizeit aufeinandertreffen, wird eines besonders wichtig: Menschen, die im Notfall helfen können.

Ein Erste Hilfe Kurs in Nauen macht genau das möglich. Denn Erste Hilfe ist keine Frage des Berufs oder Alters – sie ist eine Fähigkeit, die jede:r erlernen kann. Ob Sie im Supermarkt Zeuge eines Schwächeanfalls werden, im Straßenverkehr einen Unfall erleben oder in der eigenen Familie plötzlich handeln müssen: In diesen Momenten zählt nicht, wer Sie sind – sondern was Sie wissen.

Der Erste Hilfe Kurs in Nauen vermittelt lebenspraktisches Wissen auf eine Weise, die hängen bleibt. Nicht durch graue Theorie, sondern durch aktive Beteiligung und alltagsnahe Beispiele. Die Schulung hilft dabei, Hemmschwellen abzubauen und Unsicherheiten durch konkrete Handlungsfähigkeit zu ersetzen.

Was macht den Erste Hilfe Kurs in Nauen besonders wertvoll?

In einer Stadt wie Nauen, wo die Wege manchmal länger und der Rettungsdienst nicht sofort zur Stelle ist, ist Eigeninitiative gefragt. Der Erste Hilfe Kurs in Nauen ist genau auf diese Realität abgestimmt – bodenständig, klar strukturiert und für jede Lebenssituation geeignet.
Inhaltlich erwartet Sie kein Einheitsbrei, sondern ein Kurs, der mit echten Szenarien arbeitet und den regionalen Alltag berücksichtigt.

Typische Inhalte sind:

  • Erste Schritte am Unfallort: Absicherung, Einschätzung, Notruf
  • Reanimation mit und ohne AED – praktisch geübt, mehrfach wiederholt
  • Wundversorgung bei kleineren und größeren Verletzungen
  • Verhalten bei akuten Notfällen wie Schlaganfall, Herzinfarkt oder Hitzschlag
  • Besondere Hinweise für Kinder, ältere Menschen und besondere Risikogruppen

Der Kurs dauert in der Regel einen Tag und eignet sich für Fahrschüler:innen, betriebliche Ersthelfer:innen, Eltern, Großeltern oder auch Menschen, die sich einfach weiterbilden möchten.

Was den Erste Hilfe Kurs in Nauen besonders macht: Die Dozent:innen kommen aus der Region, sprechen Klartext und schaffen eine entspannte Atmosphäre. So fällt es leicht, Fragen zu stellen, mitzumachen und am Ende mit einem echten Sicherheitsgefühl nach Hause zu gehen.

Wo Sie in Nauen Erste Hilfe lernen – kompakt, lokal und praxisnah

Die Kursorte in Nauen sind zentral gelegen, gut erreichbar – auch für Teilnehmende aus den umliegenden Gemeinden wie Berge, Ribbeck oder Lietzow. So müssen Sie nicht weit fahren, um sich weiterzubilden.

Der Erste Hilfe Kurs in Nauen wird regelmäßig angeboten und ist sowohl für Einzelpersonen als auch für Gruppen oder Unternehmen geeignet. Nach erfolgreichem Abschluss erhalten Sie ein anerkanntes Zertifikat, das Sie für den Führerschein, für betriebliche Zwecke oder ehrenamtliche Tätigkeiten verwenden können.

Wer lieber zu einem anderen Zeitpunkt oder an einem anderen Ort teilnehmen möchte, kann auf Kurse in Brieselang, Falkensee oder Rathenow ausweichen – mit dem gleichen Qualitätsanspruch.

Melden Sie sich jetzt an und machen Sie den ersten Schritt: Der Erste Hilfe Kurs in Nauen ist Ihre Chance, aktiv zu werden, bevor es andere für Sie tun müssen.

Jens Reuter

Jens Reuter

Erste Hilfe Ausbilder & Geschäftsführer

Lerne vom zertifizierten Experten mit langjähriger Erfahrung in Erster Hilfe und Rettungsdienst. Mit Leidenschaft und Geduld macht Jens dich fit für den Notfall – verständlich, interaktiv und immer auf Augenhöhe.

Tel: 03381 799 87 00
E-Mail: kontakt@rescor.de

Unsere Ausbilder

N

Zertifizierte Expertise

Unsere Ausbilder:innen sind erfahrene Rettungskräfte und zertifizierte Trainer:innen mit fundiertem Fachwissen.

N

Praxisnähe

Sie vermitteln Inhalte mit realitätsnahen Übungen, die auf echte Notfallsituationen vorbereiten.

N

Pädagogische Kompetenzen

Mit einer klaren, verständlichen und interaktiven Methodik machen sie auch komplexe Themen leicht zugänglich.

N

Empathie und Geduld

Unsere Ausbilder:innen schaffen eine angenehme Lernatmosphäre, gehen individuell auf Fragen ein und nehmen den Teilnehmenden die Angst vor dem Helfen.

Das sagen unsere Kursteilnehmer

“Der Kurs hier in der Schule vor Ort war Mega. Unglaublich viel gelernt, Vortragsweise sehr anschaulich und mit viel Erfahrung!! Vielen Dank dafür!”

Friederike H.
Teilnehmerin, Erste-Hilfe-Kurs für den Führerschein

“Liebes ResCor Team. Wir haben am 21.11.24 eine super tolle Vorstellung zur „Ersten Hilfe“ gehabt. Wir waren ca. 25 Frauen in verschiedenen Altersgruppen und es war für alle sehr interessant und wir haben eine Menge dazu gelernt oder aufgefrischt. Es wurde super gut erklärt. Herzlichen Dank für den tollen Abend an Jens. Wir empfehlen euch auf sehr gern weiter. Liebe Grüsse Martina”

Martina P.
Teilnehmerin, Erste-Hilfe-Kurs für den Führerschein

Der Erste-Hilfe-Kurs am Kind bei ResCor war eine Augenöffner! Jens hat das komplexe Thema kindgerecht und verständlich vermittelt. Die Vorstellung, im Notfall (m)einem Kind nicht helfen zu können, ist jetzt verflogen. Absolut empfehlenswert für alle Eltern und Betreuer von Kindern!

Sascha B.
Teilnehmer, Erste-Hilfe-Kurs am Kind

Ein tolles Ersthelfer Seminar war das heute!!!Erst dachte ich naja, muss halt sein und dann einfach wau! Ich bin über meine Fähigkeiten beim Pflaster kleben hinausgewachsen und konnte so viel mitnehmen, was ich hoffentlich nie anwenden muss !!! Kann ich nur empfehlen!

Jana G.
Teilnehmerin, Erste-Hilfe-Kurs am Kind

Überzeugen Sie sich selbst!