Erste Hilfe Kurs Brieselang

Sicherheit zwischen Havelkanal und Waldgebiet

Brieselang ist ein Ort mit hoher Lebensqualität – umgeben von Wald, Wasser und aktiven Nachbarschaften. Doch auch in ruhigen Regionen wie dieser kann es jederzeit zu einem Notfall kommen. Ein Erste Hilfe Kurs in Brieselang bereitet Sie gezielt auf solche Situationen vor und vermittelt lebensrettende Maßnahmen auf verständliche und praxisnahe Weise.

Ob bei einem Unfall auf der Nauener Straße, einem Sturz auf dem Radweg durch die Brieselanger Forst oder einem medizinischen Notfall beim Sport im Nymphensee-Verein – schnelle Hilfe kann entscheidend sein. Unsere Erste-Hilfe-Kurse richten sich an alle, die im Ernstfall vorbereitet sein möchten: Fahrschüler:innen, Eltern, Mitarbeitende in Betrieben oder Vereinen.

Erfahrene Ausbilder:innen mit regionalem Bezug sorgen für einen angenehmen Kursablauf und zeigen Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie ruhig und effizient helfen – bis professionelle Unterstützung eintrifft.

Für wen sich ein Erste-Hilfe-Kurs in Brieselang besonders lohnt

In vielen Lebenssituationen ist ein Erste-Hilfe-Kurs nicht nur sinnvoll, sondern verpflichtend. Besonders für Menschen, die Verantwortung übernehmen – im Straßenverkehr, im Familienalltag oder im Beruf – ist das Wissen um Erste Hilfe unerlässlich.

  • Führerscheinbewerber:innen: Ohne eine Teilnahmebescheinigung geht es nicht – der Kurs ist Voraussetzung für den Antrag auf Fahrerlaubnis.

  • Eltern und Großeltern: Wer mit kleinen Kindern lebt oder arbeitet, sollte wissen, wie man im Notfall bei Babys und Kleinkindern schnell und richtig reagiert.

  • Arbeitgebende und Mitarbeitende: In vielen Betrieben müssen betriebliche Ersthelfer:innen benannt und regelmäßig geschult werden. Die Sicherheit der Belegschaft hängt wesentlich von ihrer Handlungskompetenz ab.

  • Aktive in Vereinen oder Ehrenämtern: Wer bei Veranstaltungen, im Sport oder bei Ausflügen Verantwortung übernimmt, profitiert enorm von einem Erste-Hilfe-Kurs.

Darüber hinaus ist Erste Hilfe auch eine wertvolle Fähigkeit für den Alltag – beim Einkaufen, auf dem Spielplatz oder bei Familienfesten. Wer helfen kann, fühlt sich sicherer und gibt diese Sicherheit auch an andere weiter.

Lokal, kompakt, wirksam – Erste Hilfe lernen direkt vor Ort

Wir bieten regelmäßig Erste Hilfe Kurse in Brieselang an – mit kurzen Anfahrtswegen, übersichtlichen Gruppen und kompetenten Dozent:innen. Unsere Kursformate sind kompakt aufgebaut, dauern in der Regel einen Tag und beinhalten sowohl theoretische Grundlagen als auch praktische Übungen.

Die Inhalte reichen von der Herz-Lungen-Wiederbelebung über das Anlegen von Verbänden bis hin zur richtigen Reaktion bei Vergiftungen, Verbrennungen oder Kreislaufstillstand. Auch der Umgang mit dem Defibrillator wird praxisnah geübt.

Zusätzlich bieten wir in Brieselang auch Brandschutzhelfer-Ausbildungen an – eine sinnvolle Ergänzung für alle, die in Betrieben oder öffentlichen Einrichtungen tätig sind.

Nach erfolgreichem Kursabschluss erhalten Sie ein anerkanntes Zertifikat, das für den Führerschein, für betriebliche Zwecke oder als Qualifikation im Ehrenamt genutzt werden kann.

Ein Erste Hilfe Kurs in Brieselang ist mehr als eine Pflicht – er ist ein Schritt in Richtung Verantwortungsbewusstsein, Sicherheit und Zusammenhalt in der Region. Jetzt anmelden und vorbereitet sein, wenn es darauf ankommt.

Jens Reuter

Jens Reuter

Erste Hilfe Ausbilder & Geschäftsführer

Lerne vom zertifizierten Experten mit langjähriger Erfahrung in Erster Hilfe und Rettungsdienst. Mit Leidenschaft und Geduld macht Jens dich fit für den Notfall – verständlich, interaktiv und immer auf Augenhöhe.

Tel: 03381 799 87 00
E-Mail: kontakt@rescor.de

Unsere Ausbilder

N

Zertifizierte Expertise

Unsere Ausbilder:innen sind erfahrene Rettungskräfte und zertifizierte Trainer:innen mit fundiertem Fachwissen.

N

Praxisnähe

Sie vermitteln Inhalte mit realitätsnahen Übungen, die auf echte Notfallsituationen vorbereiten.

N

Pädagogische Kompetenzen

Mit einer klaren, verständlichen und interaktiven Methodik machen sie auch komplexe Themen leicht zugänglich.

N

Empathie und Geduld

Unsere Ausbilder:innen schaffen eine angenehme Lernatmosphäre, gehen individuell auf Fragen ein und nehmen den Teilnehmenden die Angst vor dem Helfen.

Das sagen unsere Kursteilnehmer

“Der Kurs hier in der Schule vor Ort war Mega. Unglaublich viel gelernt, Vortragsweise sehr anschaulich und mit viel Erfahrung!! Vielen Dank dafür!”

Friederike H.
Teilnehmerin, Erste-Hilfe-Kurs für den Führerschein

“Liebes ResCor Team. Wir haben am 21.11.24 eine super tolle Vorstellung zur „Ersten Hilfe“ gehabt. Wir waren ca. 25 Frauen in verschiedenen Altersgruppen und es war für alle sehr interessant und wir haben eine Menge dazu gelernt oder aufgefrischt. Es wurde super gut erklärt. Herzlichen Dank für den tollen Abend an Jens. Wir empfehlen euch auf sehr gern weiter. Liebe Grüsse Martina”

Martina P.
Teilnehmerin, Erste-Hilfe-Kurs für den Führerschein

Der Erste-Hilfe-Kurs am Kind bei ResCor war eine Augenöffner! Jens hat das komplexe Thema kindgerecht und verständlich vermittelt. Die Vorstellung, im Notfall (m)einem Kind nicht helfen zu können, ist jetzt verflogen. Absolut empfehlenswert für alle Eltern und Betreuer von Kindern!

Sascha B.
Teilnehmer, Erste-Hilfe-Kurs am Kind

Ein tolles Ersthelfer Seminar war das heute!!!Erst dachte ich naja, muss halt sein und dann einfach wau! Ich bin über meine Fähigkeiten beim Pflaster kleben hinausgewachsen und konnte so viel mitnehmen, was ich hoffentlich nie anwenden muss !!! Kann ich nur empfehlen!

Jana G.
Teilnehmerin, Erste-Hilfe-Kurs am Kind

Überzeugen Sie sich selbst!