Jüterboger Alltag:
Warum Erste Hilfe hier besonders relevant ist
Jüterbog ist eine Stadt mit Geschichte – geprägt durch das mittelalterliche Stadtbild, historische Kasernen und ihre Lage im Naturpark Nuthe-Nieplitz. Doch gerade in einer Region, in der Stadtleben und ländlicher Raum aufeinandertreffen, ist es wichtig, im Notfall vorbereitet zu sein. Ob beim Radfahren durch den Fläming-Skate, bei der Arbeit in Handwerksbetrieben oder bei Veranstaltungen auf dem Marktplatz – Erste-Hilfe-Kenntnisse können überall plötzlich gefragt sein.
Ein Erste Hilfe Kurs in Jüterbog vermittelt Ihnen, wie Sie in kritischen Momenten besonnen und effektiv handeln. Denn auch in scheinbar ruhigen Situationen kann sich binnen Sekunden ein medizinischer Notfall entwickeln. Wer dann weiß, was zu tun ist, gewinnt wertvolle Zeit – und rettet im Ernstfall sogar Leben.
Erste Hilfe Kurs Jüterbog – Sicherheit zwischen Klostermauer und Truppenübungsplatz
Die geografische und gesellschaftliche Vielfalt Jüterbogs spiegelt sich auch in den Bedürfnissen der Teilnehmenden unserer Erste-Hilfe-Kurse wider. Unsere Schulungen richten sich sowohl an junge Fahrschüler:innen als auch an Eltern, Vereinsaktive, Mitarbeitende in Betrieben oder ehrenamtlich Engagierte.
- Führerschein-Kurse: Gesetzlich vorgeschrieben und praxisnah – bei uns lernen Sie alles, was Sie für Ihren Antrag beim Straßenverkehrsamt brauchen.
- Erste Hilfe am Kind: Ideal für Eltern, Großeltern, Erzieher:innen und Tagespflegepersonen, die im Notfall nicht zögern möchten.
- Betriebliche Ersthelfer:innen: Für Unternehmen, die ihre Mitarbeitenden fit für den Notfall machen wollen – mit anerkanntem Nachweis nach DGUV-Vorgaben.
- Brandschutzhelfer-Ausbildung in Jüterbog: Ergänzend zur medizinischen Erste Hilfe lernen Sie hier, wie man im Brandfall richtig reagiert – vom Alarm bis zur Evakuierung.
Alle Kurse finden direkt in Jüterbog oder in unmittelbarer Nähe statt und sind auf die Bedürfnisse der Region zugeschnitten.
Erste Hilfe vor Ort lernen – Kurse inmitten der Flämingregion
Unsere Kurse kombinieren moderne Lehrmethoden mit lokalem Bezug. Sie finden in gut erreichbaren Veranstaltungsräumen statt und werden von erfahrenen Ausbilder:innen geleitet, die nicht nur Fachwissen, sondern auch pädagogisches Gespür mitbringen.
In kleinen Gruppen lernen Sie unter anderem:
- Lebensrettende Sofortmaßnahmen wie Reanimation und stabile Seitenlage
- Versorgung von Wunden, Verbrennungen und Knochenbrüchen
- Erkennen und Behandeln von Schockzuständen
- Sicherer Umgang mit einem AED-Gerät (Defibrillator)
Am Ende jeder Schulung erhalten Sie eine bundesweit anerkannte Teilnahmebescheinigung, die je nach Kurs für den Führerschein, den Betrieb oder das Ehrenamt genutzt werden kann.
Falls Sie in der Umgebung wohnen oder einen anderen Termin suchen, können Sie auch an unseren Erste-Hilfe-Kursen in Bad Belzig oder Ludwigsfelde teilnehmen – dieselbe Qualität, ganz in Ihrer Nähe.

Jens Reuter
Erste Hilfe Ausbilder & Geschäftsführer
Lerne vom zertifizierten Experten mit langjähriger Erfahrung in Erster Hilfe und Rettungsdienst. Mit Leidenschaft und Geduld macht Jens dich fit für den Notfall – verständlich, interaktiv und immer auf Augenhöhe.
Tel: 03381 799 87 00
E-Mail: kontakt@rescor.de
Unsere Ausbilder
Zertifizierte Expertise
Unsere Ausbilder:innen sind erfahrene Rettungskräfte und zertifizierte Trainer:innen mit fundiertem Fachwissen.
Praxisnähe
Sie vermitteln Inhalte mit realitätsnahen Übungen, die auf echte Notfallsituationen vorbereiten.
Pädagogische Kompetenzen
Mit einer klaren, verständlichen und interaktiven Methodik machen sie auch komplexe Themen leicht zugänglich.
Empathie und Geduld
Unsere Ausbilder:innen schaffen eine angenehme Lernatmosphäre, gehen individuell auf Fragen ein und nehmen den Teilnehmenden die Angst vor dem Helfen.