Zwischen Gartenstadtflair und Alltagstrubel

Erste Hilfe Kurs in Falkensee

Falkensee ist vieles – Wohnort, Rückzugsort, Pendlerstadt. Mit der Nähe zu Berlin und der Natur direkt vor der Tür wird hier gelebt, gearbeitet und bewegt. Und genau deshalb ist es auch der richtige Ort, um Erste Hilfe zu lernen. Denn wer im Notfall handeln kann, macht nicht nur einen Unterschied, sondern übernimmt Verantwortung – für Familie, Nachbarn, Kolleg:innen oder auch völlig Fremde.

Ein Erste Hilfe Kurs in Falkensee ist mehr als eine formale Anforderung für den Führerschein oder den Job. Er ist eine Einladung, sich sicherer zu fühlen – im Straßenverkehr, auf dem Spielplatz oder bei Sportveranstaltungen in der Stadthalle. Unsere Kurse finden direkt vor Ort statt, sind praxisorientiert aufgebaut und vermitteln genau das, was im Ernstfall zählt: ruhiges Handeln, klare Abläufe, hilfreiche Maßnahmen.

Falkensee wächst – und mit ihm die Verantwortung im Notfall zu helfen

Die Bevölkerungszahl steigt, die Stadt entwickelt sich, und mit ihr das soziale Miteinander. Ob in neuen Wohnvierteln wie Falkenhöh oder auf dem Weg zum Bahnhof – wo viele Menschen zusammenkommen, steigt auch die Wahrscheinlichkeit, mit einer Notsituation konfrontiert zu werden.

Gerade in einem wachsenden Gemeinwesen wie Falkensee ist es wichtig, dass möglichst viele Menschen Erste Hilfe beherrschen. Denn der Rettungsdienst ist schnell – aber nie sofort da. Die ersten Minuten zählen, und wer weiß, was zu tun ist, kann Leben retten oder zumindest schwere Folgen verhindern.

Ein Erste-Hilfe-Kurs gibt Sicherheit. Nicht nur für andere, sondern auch für sich selbst. Denn es fühlt sich anders an, vorbereitet zu sein – egal ob bei einer Sportverletzung im Verein, einem Kreislaufkollaps beim Einkaufen oder einem Unfall auf dem Heimweg.

Ob Kita, Straße oder Arbeitsplatz – für jeden Bedarf das richtige Training

In Falkensee bieten wir verschiedene Kursformate an, abgestimmt auf die unterschiedlichen Anforderungen des Alltags:

  • Für den Führerschein: Kompakter Kurs mit allen gesetzlichen Inhalten – anerkannt, verständlich und in einem Tag abgeschlossen.

  • Erste Hilfe am Kind: Für Eltern, Tagespflegepersonen und alle, die mit Kindern leben oder arbeiten – mit Fokus auf typische Notfälle bei Babys und Kleinkindern.

  • Betriebliche Ersthelfer:innen: Ob Handwerksbetrieb oder Großraumbüro – Unternehmen müssen Mitarbeitende benennen, die im Notfall wissen, was zu tun ist. Unsere Kurse erfüllen alle Anforderungen der DGUV.

  • Brandschutzhelfer Ausbildung Falkensee: Ergänzend zur Ersten Hilfe lernen Sie hier den richtigen Umgang mit Feuerlöscheinrichtungen, Brandvermeidung und Evakuierungsmaßnahmen – ideal für Firmen und Einrichtungen mit Publikumsverkehr.

Alle Kurse finden regelmäßig in Falkensee statt – mit flexiblen Terminen und kompetenten Ausbilder:innen, die wissen, wie man Theorie greifbar und Praxis realistisch macht.

Wissen, das hängen bleibt: Mit echten Szenarien und klaren Handgriffen

Wir setzen auf aktives Lernen. Denn Erste Hilfe lässt sich nicht nur durch Zuhören begreifen – man muss sie erleben. Deshalb bauen wir unsere Kurse rund um praxisnahe Übungen auf, bei denen Sie typische Notfälle trainieren:

  • stabile Seitenlage

  • Wiederbelebung mit und ohne Defibrillator

  • Druckverband und Wundversorgung

  • Erkennen von Schockzuständen oder Schlaganfall

Durch echte Szenarien und direktes Feedback sorgen wir dafür, dass das Gelernte nicht gleich wieder vergessen wird. Statt Fachchinesisch gibt’s klare Abläufe, statt Frontalunterricht viel Bewegung und Beteiligung.

Am Ende steht nicht nur ein offizielles Zertifikat – sondern das gute Gefühl, im Ernstfall bereit zu sein. Und falls Sie einen anderen Kursort bevorzugen, bieten wir dieselbe Qualität auch in Brieselang, Ludwigsfelde oder Jüterbog an.

Jens Reuter

Jens Reuter

Erste Hilfe Ausbilder & Geschäftsführer

Lerne vom zertifizierten Experten mit langjähriger Erfahrung in Erster Hilfe und Rettungsdienst. Mit Leidenschaft und Geduld macht Jens dich fit für den Notfall – verständlich, interaktiv und immer auf Augenhöhe.

Tel: 03381 799 87 00
E-Mail: kontakt@rescor.de

Unsere Ausbilder

N

Zertifizierte Expertise

Unsere Ausbilder:innen sind erfahrene Rettungskräfte und zertifizierte Trainer:innen mit fundiertem Fachwissen.

N

Praxisnähe

Sie vermitteln Inhalte mit realitätsnahen Übungen, die auf echte Notfallsituationen vorbereiten.

N

Pädagogische Kompetenzen

Mit einer klaren, verständlichen und interaktiven Methodik machen sie auch komplexe Themen leicht zugänglich.

N

Empathie und Geduld

Unsere Ausbilder:innen schaffen eine angenehme Lernatmosphäre, gehen individuell auf Fragen ein und nehmen den Teilnehmenden die Angst vor dem Helfen.

Das sagen unsere Kursteilnehmer

“Der Kurs hier in der Schule vor Ort war Mega. Unglaublich viel gelernt, Vortragsweise sehr anschaulich und mit viel Erfahrung!! Vielen Dank dafür!”

Friederike H.
Teilnehmerin, Erste-Hilfe-Kurs für den Führerschein

“Liebes ResCor Team. Wir haben am 21.11.24 eine super tolle Vorstellung zur „Ersten Hilfe“ gehabt. Wir waren ca. 25 Frauen in verschiedenen Altersgruppen und es war für alle sehr interessant und wir haben eine Menge dazu gelernt oder aufgefrischt. Es wurde super gut erklärt. Herzlichen Dank für den tollen Abend an Jens. Wir empfehlen euch auf sehr gern weiter. Liebe Grüsse Martina”

Martina P.
Teilnehmerin, Erste-Hilfe-Kurs für den Führerschein

Der Erste-Hilfe-Kurs am Kind bei ResCor war eine Augenöffner! Jens hat das komplexe Thema kindgerecht und verständlich vermittelt. Die Vorstellung, im Notfall (m)einem Kind nicht helfen zu können, ist jetzt verflogen. Absolut empfehlenswert für alle Eltern und Betreuer von Kindern!

Sascha B.
Teilnehmer, Erste-Hilfe-Kurs am Kind

Ein tolles Ersthelfer Seminar war das heute!!!Erst dachte ich naja, muss halt sein und dann einfach wau! Ich bin über meine Fähigkeiten beim Pflaster kleben hinausgewachsen und konnte so viel mitnehmen, was ich hoffentlich nie anwenden muss !!! Kann ich nur empfehlen!

Jana G.
Teilnehmerin, Erste-Hilfe-Kurs am Kind

Überzeugen Sie sich selbst!